Nowosibirsk hat 1,6 Millionen Einwohner und ist somit die größte Stadt in Sibirien und die drittgrößte Stadt Russlands. Die Stadt liegt am Fluss Ob und wurde erst im Jahr 1893 gegründet.
Damals wurde bei der Erschließung Westsibiriens eine Brücke für die Transsibirische Eisenbahn über den Ob gebaut, woraus dann die Millionenstadt Nowosibirsk entstanden ist. Bereits 70 Jahre nach der Gründung hatte Nowosibirsk die 1 Million Einwohner Marke geknackt.
Bei Reisen mit der Transsibirischen Eisenbahn ist Nowosibirsk ein beliebter Zwischenstopp. Im August 2017 bin ich selbst mit der Transsibirischen Eisenbahn von Irkutsk nach Nowosibirsk gefahren. Hier habe ich 2 tolle und entspannte Tage verbracht.
Die Stadt war für mich sehr interessant, da sie noch überwiegend sowjetisch geprägt ist. Vor allem im Zentrum und den angrenzenden Parks, findest Du weiterhin zahlreiche Statuen und Monumente über die Kriegszeiten.
1) So kommst Du nach Nowosibirsk
Nach Nowosibirsk gibt es Direktflüge von Düsseldorf und Frankfurt am Main. Mit einem Gabelflug über Moskau kommst Du aber von vielen deutschen oder österreichischen Städten ans Ziel. Ein Flug von Deutschland nach Moskau dauert ca. 3 Stunden, der Weiterflug nach Nowosibirsk dann noch einmal 4 Stunden.
Eine weitere Möglichkeit nach Nowosibirsk zu kommen ist die Transsibirische Eisenbahn. Mit der Transsibirischen Eisenbahn kommst Du von Moskau aus, je nach Zug, in etwa 2 Tagen nach Nowosibirsk.
2) Das musst Du in Nowosibirsk gesehen haben
Nachfolgend zeige ich Dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, welche Du bequem in 2 Tagen entdecken kannst. Perfekt also für einen kurzen Stopp, während Deiner Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn.
2.1) Hauptbahnhof
Der Hauptbahnhof von Nowosibirsk wurde 1939 eröffnet und ist im typischen Stil der Sowjetzeit erbaut. Er ist der größte Bahnhof in Sibirien und wurde Ende der 90er Jahre restauriert.
Direkt neben dem Hauptbahnhof befindet sich der S-Bahnhof, welcher ebenfalls in einer türkisen Farbe gehalten ist. Solltest Du mit der Transsibirischen Eisenbahn anreisen, wirst Du direkt hier ankommen. Vom Zentrum aus ist der Bahnhof aber auch fußläufig zu erreichen, oder Du nimmst einfach ein günstiges Taxi.
2.1.1) Weitere Infos
Wenn Du mit der Transsibirischen Eisenbahn anreist, wirst Du direkt hier ankommen. Ansonsten kannst Du den Bahnhof auch über die Haltestelle "Ploschad Garina-Mikhaylovskowo" (Площадь Гарина-Михайловского) der Metro Linie 2 erreichen.
Die GPS-Koordinaten vom Hauptbahnhof sind: BG 55.035708, LG 82.896245.
2.2) Theater- und Opernhaus
Das Theater- und Opernhaus in Nowosibirsk ist das wichtigste Kulturgebäude in Sibirien und eines der bedeutendsten in Russland. Es ist sogar größer als das legendäre Bolschoi-Theater in Moskau.
Das riesige Gebäude wurde im Mai 1945 eröffnet und beeindruckt durch filigrane Säulen und eine mächtige Kuppel. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 60 Metern. Das Gebäude liegt sehr zentral, direkt am Roten Prospekt am Lenin-Platz.
2.2.1) Weitere Infos
Am einfachsten erreichst Du das Theater- und Opernhaus mit der Metro Linie 1 - Haltestelle "Ploschad Lenina" (Площадь Ленина). Wenn Du Dich bereits im Zentrum befindest, ist es auch zu Fuß sehr schnell zu erreichen.
Die GPS-Koordinaten vom Theater- und Opernhaus sind: BG 55.030322, LG 82.924504.
Weitere Informationen über aktuelle Vorführungen findest Du auf Englisch auf der offiziellen Internetseite.
2.3) Lenin-Platz
Der Lenin-Platz zwischen dem Roten Prospekt, der Hauptstraße Nowosibirsks, und dem Theater- und Opernhaus. Nicht fehlen darf hier natürlich eine riesige Lenin-Statue. Es gibt aber auch weitere Statuen, die zum Gedenken an den 2. Weltkrieg aufgestellt wurden.
So gibt es noch die Skulpturen eines Arbeiters, eines Soldaten und eines Bauern, sowie eines jungen Mannes mit einer Fackel und eines Mädchens mit einer Kornähre.
2.3.1) Weitere Infos
Am einfachsten erreichst Du den Lenin-Platz mit der Metro Linie 1 - Haltestelle "Ploschad Lenina" (Площадь Ленина). Wenn Du Dich bereits im Zentrum befindest, ist er auch zu Fuß sehr schnell zu erreichen.
Die GPS-Koordinaten vom Lenin-Platz sind: BG 55.030023, LG 82.921238.
2.4) Alexander Newski Kathedrale
Die Alexander Newski Kathedrale wurde bereits im Jahr 1898 fertiggestellt und war damals eines der ersten Steingebäude der Stadt. Während der Stalin-Herrschaft wurde die Kathedrale geschlossen.
Erst Anfang der 90er Jahre wurde sie an die russisch-orthodoxe Kirche zurückgegeben. Die Kathedrale wurde 1992 komplett renoviert und liegt etwas unterhalb vom Opernhaus am Roten Prospekt.
Sie fällt direkt durch die rote Backstein-Fassade auf und bildet mit den 2 vergoldeten Kuppeln eine tolle Gesamtkomposition. Auch der Innenraum ist mit Wandgemälden, Altären und Ikonen sehr schön gestaltet.
2.4.1) Weitere Infos
Am einfachsten erreichst Du die Alexander Newski Kathedrale mit der Metro Linie 1 - Haltestelle "Ploschad Lenina" (Площадь Ленина). Von dort aus läufst Du einfach den Roten Prospekt nach unten bis zur Kathedrale.
Die GPS-Koordinaten der Alexander Newski Katherale sind: BG 55.019538, LG 82.922519.
Die Öffnungszeiten sind Mo - So 08.00 - 18.30 Uhr. Weitere Informationen findest Du auf der offiziellen Internetseite. Die Seite ist leider nur auf Russisch verfügbar.
2.5) Globus Theater
Ein weiteres großes und wichtiges Theater in Nowosibirsk ist das Globus Theater. Es wurde bereits im Jahr 1930 eröffnet und damals noch als Kindertheater genutzt. Mittlerweile finden hier aber auch Veranstaltungen für Erwachsene statt.
Das Gebäude ähnelt einem Segelschiff und die Fassade ist in hellem Marmor gehalten. Direkt vor dem Theater findest Du einen großen Springbrunnen und einen schönen Park mit Statuen bekannter russischer Musiker.
2.5.1) Weitere Infos
Am einfachsten erreichst Du das Globus Theater mit der Metro Linie 1 - Haltestelle "Ploschad Lenina" (Площадь Ленина). Von dort läufst Du ein Stück den Roten Prospekt nach unten, biegst dann in die Oktoberstraße (улица Октябрьская магистраль) ein und läufst weiter bis zum Theater.
Die GPS-Koordinaten vom Globus-Theater sind: BG 55.019538, LG 82.922519.
Weitere Informationen findest Du auf der offiziellen Internetseite. Die Seite ist leider nur auf Russisch verfügbar.
2.6) Park des Ruhms
Im ersten Moment war ich ein bisschen irritiert, als ich mitten im Park die ausgestellte Kriegsmaschinerie des 2. Weltkriegs erblickt habe. Aus Deutschland ist man so etwas ja nicht gerade gewohnt.
Trotzdem gefiel mir der Park auf Anhieb. Er bietet eine ruhige, angenehme Atmosphäre und lädt durch zahlreiche Bäume und große Grünflächen zu einem Spaziergang ein. Die alten Panzer, Flags und Kriegsflugzeuge bilden jetzt für die Kinder (und auch für die Erwachsenen) eine Art Abenteuerspielplatz.
Der vergangene Krieg spielt in Nowosibirsk weiterhin eine große Rolle. Zudem gibt es auf der anderen Seite des Parks, beeindruckende Monumente für die Gefallenen des 2. Weltkriegs und riesige Namenstafeln zu Ehren der getöteten Soldaten.
2.6.1) Weitere Infos
Am einfachsten erreichst Du den Park des Ruhms mit der Metro Linie 1 - Haltestelle "Ploschad Marksa" (Площадь Маркса).
Die GPS-Koordinaten vom Park des Ruhms sind: BG 54.986725, LG 82.876997.
2.7) Staatszirkus
Tiere, Clowns und Akrobaten, ein Zirkus eben. Wobei er wohl richtig gut sein soll. Vorführungen finden täglich statt. Ich war selbst bei keiner Vorstellung im Zirkus, allerdings bin ich auch, vor allem wegen den Tieren, kein großer Zirkusfan.
Wenn es bei Dir da anders aussieht, oder Du mit Deinen Kindern unterwegs bist, ist so eine Zirkusshow sicherlich ein tolles Event.
2.7.1) Weitere Infos
Am einfachsten erreichst Du den Staatszirkus mit der Metro Linie 1 - Haltestelle "Roter Prospekt" (Красный Проспект).
Die GPS-Koordinaten vom Staatszirkus sind: BG 55.04185, LG 82.909709.
Weitere Informationen zu den Vorstellungen findest Du auf der offiziellen Internetseite. Die Seite ist leider nur auf Russisch verfügbar.
2.8) Auferstehungskathedrale
Direkt neben dem Zirkusgebäude findest Du die Auferstehungs-Kathedrale. Sie wurde bereit 1913 erbaut und war für lange Zeit die Hauptkirche in Nowosibirsk.
Die Kathedrale wurde 1988 komplett renoviert und erstrahlt seitdem durch die vielen goldenen Kuppeln in neuem Glanz. Auch der Innenbereich ist klassisch orthodox mit schönen Wandmalereien und Ikonen gestaltet.
2.8.1) Weitere Infos
Am einfachsten erreichst Du die Auferstehungskirche mit der Metro Linie 1 - Haltestelle "Roter Prospekt" (Красный Проспект).
Die GPS-Koordinaten der Auferstehungskathedrale sind: BG 55.042366, LG 82.912402.
Die Öffnungszeiten sind Mo - So 08.00 - 19.00 Uhr. Weitere Informationen findest Du auf der offiziellen Internetseite. Die Seite ist leider nur auf Russisch verfügbar.
2.9) Bugrinsky Brücke
Die Bugrinsky Brücke ist eine Autobrücke und führt über den Ob. Sie ist die dritte Brücke über den Fluss und etwa 2 Kilometer lang. Eröffnet wurde sie im Jahr 2014.
Einen besonderen Blickfang bilden die beiden roten Bögen, die über der Bugrinsky Brücke gespannt sind. Sie ist schon von weitem sichtbar und entwickelt sich zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Ein tolles Fotoobjekt ist sie allemal.
2.9.1) Weitere Infos
Die Bugrinsky Brücke ist ohne Auto relativ schwer zu erreichen und auch als Fußgänger nicht begehbar. Den besten Blick hast Du bei einer Bootstour auf dem Ob.
Die GPS-Koordinaten der Bugrinsky Brücke sind: BG 54.974638, LG 82.962239.
2.10) Bootstour auf dem Ob
Eine Bootstour auf dem Ob solltest Du Dir nicht entgehen lassen, wenn Du schon in Nowosibirsk bist. Die Tour dauert ungefähr 1,5 Stunden und startet etwa alle 2 Stunden neu. Allein schon wegen dem tollen Blick auf die Bugrinsky Brücke lohnt sich diese Ausfahrt.
Entlang des Ob gibt es aber auch noch zahlreiche weitere schöne Spots. Direkt beim Anlegeplatz befindet sich auch ein kleiner Vergnügungspark, in dem Du die Wartezeit bis zur nächsten Bootstour verkürzen kannst.
2.10.1) Weitere Infos
Am einfachsten erreichst Du die Bootanlegestelle mit der Metro Linie 1 - Haltestelle "Rechnoy Wokzal" (Речной вокзал). Von dort läufst Du dann einfach in Richtung Ob.
Die GPS-Koordinaten von der Bootanlegestelle sind: BG 55.004951, LG 82.937902.
Ein Ticket für die Bootstour auf dem Ob kostet etwa 500 Rubel (ca. 7 €).
Wie gefällt Dir Nowosibirsk? Warst Du schon einmal selbst vor Ort oder würdest Du die Stadt jetzt gerne einmal besuchen? Schreibe mir dazu einen Kommentar.
Ich interessiere mich für Eisenbahnlinien abseits der transsibirischen Eisenbahn und abseits der großen Städte.
Hallo Siegfried, das klingt sehr spannend! Wo bist Du denn dann unterwegs? Was sind Deine Lieblingsorte in Russland abseits der großen Metropolen?