Abseits der bekannten Sankt Petersburg Sehenswürdigkeiten kannst Du in dieser tollen Stadt auch noch viele weitere spannende Orte entdecken.
Ich habe für Dich insgesamt 5 verschiedene Aktivitäten in Sankt Petersburg zusammengefasst und bin sicher, dass auch für Dich etwas Passendes dabei ist.
Ob Kultur, Action, Sport oder eine tolle Aussicht auf das Zentrum, lerne Sankt Petersburg noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen.
1) Ballett-Vorführung im Mariinsky Theater
Bei einer Reise nach Sankt Petersburg, dieser kulturellen und spannenden Stadt, ist der Besuch einer Ballett-Vorführung (oder einer Oper) natürlich Pflicht.
Ich war selbst auch nicht gerade kulturell interessiert, aber der Ballett Klassiker "Schwanensee" von Tschaikowski hat sogar mir sehr gut gefallen. Es ist schon beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit und Körperbeherrschung die Darsteller über das Parkett schweben und dabei ihre Geschichte erzählen.
Das berühmte Mariinski Theater bietet Dir hier den perfekten Rahmen. Allein das Gebäude ist schon eine Sehenswürdigkeit für sich.
1.1) Anfahrt, Öffnungszeiten + Eintrittskosten
Das Mariinski Theater liegt auf dem "Teatralnaja Ploschad 1" (Театральная пл., 1), GPS-Daten: BG 59.8944, LG 30.2642.
Du erreichst es am besten mit dem Taxi oder über die Metrostationen "Sennaya ploschad" (Сенная площадь) Linie 2, "Spasskaya" (Спасская) Linie 4 oder "Sadovaya" (Садовая) Linie 5. Die Stationen liegen alle nebeneinander. Du musst dann noch ca. 15 Minuten Fußweg einkalkulieren.
Alle Infos zu aktuell laufenden Vorstellungen und den Eintrittspreisen findest Du auf der offiziellen Internetseite.
2) Loft Project ETAGI [mit Aussichtsplattform]
Das "Loft Project ETAGI" (Лофт Проект ЭТАЖИ) ist ein Kulturzentrum, dass Dir ein breites Spektrum an Veranstaltungen bietet. Diese findest Du, wie der Name schon sagt, auf den verschiedenen Etagen des Gebäudes. Neben vielen kleinen Shops, kannst Du hier Kunstausstellungen und Shows mit Tieren oder anderen Themengebieten besuchen.
Das Highlight ist auf jeden Fall die riesige Dachterrasse, von der aus Du einen tollen Blick auf die umliegenden Gebäude und das Zentrum von Sankt Petersburg hast. Sie eignet sich auch sehr gut für ein paar schöne Fotos über den Dächern der Stadt.
Die Aussicht unterscheidet sich gar nicht groß von einer Roofstop-Tour über Sankt Petersburg. Besonders im Sommer, bei hellblauem Himmel, kannst Du hier für einige Zeit die Seele baumeln lassen.
Das Gebäude liegt ein bisschen nach hinten versetzt und nicht direkt am Ligovsky Prospekt. Ich habe Dir deshalb links eine Gebäudeansicht hinzugefügt, damit Du Dich besser orientieren kannst. Du erkennst es an den schwarz-weißen Verzierungen und den Zahlen, die die Stockwerke angeben.
Lass Dich von der nicht mehr ganz taufrischen Fassade und dem engen und alten Treppenhaus nicht beunruhigen. Die Aussicht auf Sankt Petersburg ist den Aufstieg definitiv wert.
2.1) Anfahrt, Öffnungszeiten + Eintrittskosten
Das Etagi Loft liegt auf dem "Ligovsky Prospekt 74" (Лиговский пр., 74), GPS-Daten: BG 59.93863, LG 30.31413.
Du erreichst es am besten über die Metrostation "Ligovskiy prospekt" (Лиговский проспект) Linie 4 oder mit dem Taxi.
Der Eintritt für die Dachterrasse kostet 150 Rubel (ca. 2 €).
Alle Infos zu aktuellen Vorstellungen und Ausstellungen findest Du auf der offiziellen Internetseite (leider nur auf Russisch verfügbar).
3) Miniaturland "Grand Maket Russia"
In diesem Miniaturland wird ganz Russland im Modell dargestellt. Mit Hilfe eines Audioguides bekommst Du viele Informationen über die einzelnen Regionen und was sie so besonders macht.
Ich habe hier über 2 Stunden verbracht und es wurde nicht langweilig. Du wirst die Liebe zum Detail in jeder Region spüren und es ist faszinierend, wie viele Ideen die Macher umgesetzt haben.
Es ist natürlich auch für Kinder interessant, die Größe Russlands und die unterschiedlichen Regionen näher kennen zulernen.
3.1) Anfahrt, Öffnungszeiten + Eintrittskosten
Das Miniaturland "Grand Maket Russia" liegt auf der "Tsvetochnaya Ulitsa 16" (Цветочная ул., 16), GPS-Daten: BG 59.887986, LG 30.330346.
Du erreichst es am besten mit dem Taxi oder über die Metrostation "Moskovskie vorota" (Московские ворота) Linie 2. Du musst zudem noch etwa 10 Minuten Fußweg einplanen.
Das Miniaturland ist täglich von 10.00 - 20.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 540 Rubel (ca. 7,50 €) und für Kinder 320 Rubel (ca. 4,50 €)
Alle weiteren Infos findest Du auf der offiziellen Internetseite (auf Deutsch verfügbar).
4) Eishockeyspiel im ICE Dom
Wenn Du Dich in Russland befindest und dazu ein bisschen sportbegeistert bist, solltest Du Dir den russischen Nationalsport Eishockey nicht entgehen lassen.
Der ICE Dom ist die Heimstätte des Eishockeyclubs SKA Sankt Petersburg, der in der russischen KHL (Kontinentale Hockey Liga) antritt. Nach der NHL ist es die zweitbeste Liga der Welt und dementsprechend wird Eishockey auf hohem Niveau geboten.
Ich war hier bei einem Spiel von SKA gegen Spartak Moskau und es war eine tolle Atmosphäre. Die russischen Fans sind sehr enthusiastisch und unterstützen ihr Team lautstark.
Wundere Dich aber nicht, dass die russischen Fans die Drittelpausen nicht so genau nehmen. Sie trinken lieber noch ein Bier oder einen Sekt, bevor es wieder auf die Plätze geht.
4.1) Anfahrt, Öffnungszeiten + Eintrittskosten
Der ICE Dom (Ледовый Дворец) liegt auf dem "Prospekt Pyatiletok 1A" (Лиговский пр., 74), GPS-Daten: BG 59.921619, LG 30.467768.
Du erreichst ihn am besten über die Metrostation "Prospekt Bol'shevikov" (Проспект Большевиков) Linie 4 oder mit dem Taxi.
Alle Infos zu aktuellen Spielen und Ticketkosten findest Du auf der offiziellen Internetseite (leider nur auf Russisch verfügbar).
5) Vergnügungspark "Divo Ostrov"
Das besondere an diesem Vergnügungsparks ist es, dass Du vorab keinen Eintritt bezahlen musst. Du bezahlst einzeln für die jeweilige Attraktion. Es gibt hier ein Riesenrad, zahlreiche Achterbahnen und viele weitere Fahrgeschäfte.
Ich musste natürlich die Sling Shot ausprobieren und ich kann Dir sagen, Sankt Petersburg sieht in luftigen 75 Meter Höhe wirklich traumhaft aus. So werden Dir die Dimensionen dieser Stadt erst wieder richtig bewusst. Das Adrenalin meldet sich bei einer solchen Aktion natürlich auch sofort und sorgt für eine ausgelassene Stimmung.
Es gibt hier aber nicht nur etwas für Adrenalinjunkies. Es ist für jeden Geschmack und für jede Geschwindigkeitsstufe etwas dabei. Insgesamt gibt es 46 Attraktionen und auch für Kinder ist ausreichend gesorgt.
5.1) Anfahrt, Öffnungszeiten + Eintrittskosten
Der Vergnügungspark "Divo Ostrov" liegt auf der "Kemskaya Ulitsa 1А" (Кемская ул., 1А), GPS-Daten: BG 59.972517, LG 30.251423.
Du erreichst ihn am besten über ein Taxi oder über die Metrostation "Krestovskiy ostrov" (Крестовский остров) Linie 5.
Der Eintritt zum Vergnügungspark "Divo Ostrov" ist kostenlos. Allerdings musst Du für jede Attraktion extra Eintritt bezahlen.
Der Park ist täglich von 12.00 - 23.00 Uhr geöffnet. Am Wochenende und an Feiertagen sogar schon ab 11.00 Uhr. Die Saison geht von Mitte April bis Mitte Oktober.
Alle Infos und Kosten der einzelnen Fahrgeschäfte findest Du auf der offiziellen Internetseite (leider nur auf Russisch verfügbar, aber mit Google Translate auf Deutsch übersetzbar).
Hast Du selbst schon einmal eine der vorgestellten Aktivitäten in Sankt Petersburg besucht? Erzähle mir von Deinen Eindrücken!
Ich war zwei mal jeweils eine Woche auf eigene Faust in St. Petersburg und habe viel gesehen, aber noch nicht alles. Diese Stadt ist europäisch orientiert, die Menschen sehr freundlich und das Leben dort preiswert, ich habe bisher nur einen kleinen Teil der Museen, Kathedralen usw. gesehen, darum werde ich wieder hin fahren.
Hallo Axel,
freut mich, dass Du so eine schöne Zeit in Sankt Petersburg hattest. Da kann ich absolut mitfühlen. Ich weiß schon gar nicht mehr wie oft ich bereits in Sankt Petersburg war, aber nicht zieht es immer wieder und wieder hin. Die Stadt ist einfach wunderbar. Viel Spass bei Deinen nächsten Fahrten!
Liebe Grüße
Markus