Russische Frauen kennenlernen

Inseln im Baikalsee [Alle wichtigen Infos und Anfahrten]

Küstenlinie der Insel Olchon im Baikalsee

Insgesamt gibt es 27 Inseln im Baikalsee, wobei die Berühmteste natürlich die 72 km lange Insel Olchon ist. Sie ist auch die einzige bewohnte Insel. Hier befindet sich der heilige Schamanenfelsen und es wird auch noch die schamanistische Kultur zelebriert. Den Felsen und die beeindruckende Küstenlinie kannst Du im Titelbild sehen.

Eine weitere interessante Insel im größten Süßwassersee der Welt, ist die Insel Ogoi, mit einer buddhistischen Pagode und dem nahe gelegenen Drachenfelsen. Auch die Ushkany Inselgruppe als Sitz der endemischen Baikalrobben-Population ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Die Inseln kannst Du im Sommer über eine Bootstour oder im Winter über eine Tour auf dem Eis für Dich entdecken. Welche weiteren Inseln und Halbinseln es im und am Baikalsee noch gibt, erfährst Du direkt weiter unten.

1) Allgemeine Infos zu den Inseln im Baikalsee

Steilklippe der Insel Olchon im Baikalsee

Im Baikalsee gibt es offiziell 27 Inseln, wobei immer wieder auch kleine aus dem Wasser stehende Felsen dazu gezählt werden. So entstehen Zahlen von 19 bis 35 Inseln, die im Baikalsee liegen (sollen). Der Großteil der Inseln befindet sich im Bereich des Maloje More.

Die größte Insel ist die wunderschöne Insel Olchon, wo sich der berühmte Schamanenfelsen befindet. Die anderen interessanten Inseln am Maloje More sind die Ogoi Insel mit der buddhistischen Pagode und die Zamogoi Insel, wohin früher leprakranke Menschen abtransportiert wurden.

Dazu gibt es die Krokodil- und die Löwenkopf-Insel, die der Form des jeweiligen Tieres ähneln, die Kharanzy Insel, die Insel Oltrek und die Insel Elenka. Diese Inseln werden besonders gerne bei einer Tour auf dem Eis des Baikalsees besucht.

In der Tschiwyrkuiski Bucht gibt es 5 Inseln, die sich abseits der Touristenpfade befinden und deshalb kaum besucht werden. Diese sind die große und kleine Koltygei Insel, die Pokoinitski Kamen Insel, die Weißer Stein Insel und die Bolschoi Baklanij Insel.

Auf der Insel Baklanij Kamen, die sich rund 3 km von der Sandbucht im Süd-Osten des Baikalsees befindet, gibt es sehr viele Möwen. Diese Möwen wirst Du auch immer wieder bei einer Bootstour auf dem Baikalsee entdecken.

Neben der Halbinsel Swjatoj Nos liegt die Gruppe der Ushkany Inseln, auf denen sich die Kolonien der berühmten Baikalrobben befinden. Hier gibt es die große Ushkany Insel, die lange Ushkany Insel, die runde Ushkany Insel und die dünne Ushkany Insel.

2) Die Inseln im Baikalsee

2.1) Insel Olchon

Steilküste der Insel Olchon im Baikalsee

Die größte Insel im Baikalsee ist die Insel Olchon, mit einer Länge von 72 km und einer Breite von 15 km. Die Fläche der Insel beträgt 730 km². Die Insel Olchon ist durch die Seeenge "Maloje More" vom Festland getrennt. Ihre Landschaft besteht zu großen Teilen aus Steppe und vereinzelten Wäldern.

Auf der Insel Olchon gibt es die größte Anzahl an Sonnentagen in der Baikalregion. Es sind nämlich ganze 300 Tage pro Jahr. Hier herrscht ein eigenes Mikroklima. Oft regnet es z.B. in Irkutsk oder anderen Städten am Baikalsee und auf der Insel Olchon scheint die Sonne und es ist trocken.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel sind der heilige Schamanenfelsen in Khuzhir, das Kap Khoboi im Norden mit einem wunderschönen Panorama-Blick, der Schima Berg im Osten und die Luftblasenbucht mit dem Dreizack-Felsen im Süden.

Die Insel Olchon befindet sich 256 km von Irkutsk entfernt und Du kannst sie im Sommer mit dem Minibus und dann über eine Fähre erreichen. Wenn der Baikalsee im Winter gefroren ist, fährt der Minibus einfach direkt über das Eis auf die Insel.

2.2) Insel Ogoi

Pagode auf der Insel Ogoi im Baikalsee

Die Insel Ogoi ist eine weitere große Insel im Maloje More. Sie ist 3 km lang und 600 m breit. Aus dem Burjatischen wird "Ogoi" als "ohne Wasser" übersetzt. Im Jahr 2005 wurde in der Mitte der Insel eine buddhistische Pagode installiert.

Sie wurde mit Erde von allen Kontinenten, Wasser aus allen Ozeanen, heiligen buddhistischen Texten und Büchern, CDs von Mantras und Reliquien von Buddha Shakjamuni gefüllt. Die Hauptreliquie ist die Statue der Göttin Dakina Tromo Nagmo aus Bronze.

Die Ogoi Insel sieht laut den Einheimischen von oben wie eine tanzende Göttin aus und die Pagode befindet sich genau im Herzen dieser Tänzerin. Die Insel wird auch als "sauberer Boden" bezeichnet, da hier keine Menschen wohnen oder wohnten und es keine negativen Energien gibt.

Im südlichen Bereich der Ogoi Insel befindet sich das Drachenkapp. Im Winter ist der beeindruckende Fels das beliebteste Fotomotiv unter den Touristen. Vor der Insel Ogoi liegt die Insel Zam-Ogoi. Früher wurden hier her erkrankte Menschen (Pest, Pocken, Cholera) verbannt, damit sie Niemanden anstecken konnten.

In der Nähe gibt es noch viele weitere sehr kleine Inseln. Diese sind meist nach einer optischen Ähnlichkeit zu einem Tier oder Gegenstand benannt. Darunter ist z.B. die Löwenkopf-Insel. Besonders im Winter sind diese Inseln schön anzusehen, wenn sie mit Eiszapfen dekoriert sind.

2.3) Ushkany Inseln

Baikalrobben auf den Ushkany Inseln

Die Ushkany Inseln liegen im Bargusin Areal in Burjatien, etwa 7 km westlich von der Halbinsel Swjatoj Nos. Das gesamte Archipel hat eine Fläche von rund 9 km². Die Inseln sind die Gipfel eines unter dem Wasser liegenden Bergkamms.

Es gibt die große Ushkany Insel, die dünne Ushkany Insel, die lange Ushkany Insel und die runde Ushkany Insel. Alle sind Teil des Zabaikalski Nationalparks und dadurch nur über eine spezielle Erlaubnis für Touristen als Gruppe besuchbar.

Auf den Inseln befinden sich die berühmten Baikalrobben, deren Anzahl immer weiter wächst und die in diesem Bereich über 2.000 Tiere umfasst. Während einer geführten Bootstour kannst Du das Symbol des Baikalsees aus sicherer Entfernung beobachten.

2.4) Tschiwyrkuiski Inseln

Die Tschiwyrkuiski Inseln sind ein Archipel in der Tschiwyrkuiski Bucht, das sieben Inseln umfasst. Sie haben teils recht lustige Namen und werden aus dem Russischen wie folgt übersetzt. Die Nackte Insel, die Zottelige Insel, die Baklanij Insel, die Insel Elena, die Insel Pokoinitski, die Weißer Stein Insel und die Insel Kopeschka.

Auch diese Inseln gehören zum Nationalpark, weswegen ein Besuch ohne Erlaubnis und innerhalb einer geführten Tour nicht erlaubt ist. Der Schutz des Baikalsees und seiner Natur, wird sehr ernst genommen.

2.5) Insel Jarki

Die Insel Jarki befindet sich im Norden des Baikalsees, in der Region Sewerobaikalsk, süd-östlich von Nischneangarsk. Sie ist eine recht schmale und langgezogene Insel, die zusammen mit anderen kleinen Inseln praktisch eine innere Abgrenzung im nördlichen Teil des Baikalsees bildet.

Die Sandinsel erzeugt dadurch die Bucht Angarski Sor. Für Touristen sind besonders die schönen Sandstrände interessant. Erst kürzlich hat sich das Wasserniveau des Baikalsees in diesem Bereich aber so stark erhöht, dass die Insel Jarki fast vollständig verschwunden ist. Nur noch die höchsten Punkte waren zu sehen.

Sollte sich dieses Phänomen wiederholen bzw. nicht wieder ändern, wird die Ökologie des Baikalsees nachhaltig geschädigt. So werden die sumpfigen Gewässer der Angarski Sor Bucht ausgespült und vermischen sich mit dem sonst sehr sauberen Wasser des Baikalsees.

2.6) Halbinseln

Bargusin Bucht mit Blick auf die Halbinsel Swjatoj Nos

Die Halbinsel Swjatoj Nos liegt zwischen Bargusin und der Tschiwyrkuiski Bucht. Sie ist die größte Halbinsel am Baikalsee und insgesamt 53 km lang und 20 km breit. Die gesamte Fläche beträgt 596 km² und der höchste Berg in diesem Teil des Baikalseegebirges ist 1.878 m hoch.

Die andere Halbinsel am Baikalsee liegt im Süden bei der Insel Olchon und nennt sich aufgrund ihrer Form "Stutenkopf". Hier kannst Du noch Spuren von Menschen begutachten, die hier vor über 5.000 Jahren gelebt haben. 1981 wurde die Stutenkopf Halbinsel zum Nationaldenkmal ernannt.

Hast Du bereits eine der Inseln im Baikalsee besucht oder bist bei einer Bootstour vorbei gefahren? Erzähle mir in den Kommentaren von Deinen Erfahrungen. Ich bin gespannt!

Kein Highlight mehr verpassen und immer direkt informiert werden!

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ich helfe Dir bei der Vorbereitung & Durchführung

Deiner Russland Reise

Russland Reise Support Angebot Bundle